News

Die Unikko-Blüte von Marimekko, inoffizielles Markenzeichen des Unternehmens, auf Trinkbechern

3,5 beliebte Designs von Marimekko und ihre Bedeutung

Wussten Sie, dass hinter jedem Design bei Marimekko eine kleine Geschichte steht, die sich oft im Namen verbirgt? Und, dass Marimekko wirklich jedes Jahr neue Muster heraus bringt? 
Lesen Sie hier mehr über 3,5 der alten und jungen Klassiker-Designs von Marimekko. 

Zum 70-jährigen Jubiläum von HARTOG gibt es einen Monat voller Blog-Posts zum Thema!

Marimekko: 70 Jahre Anti-Mode aus Finnland

Marimekko wird 70 Jahre alt!
Das feiern wir hier auf dem Blog mit wöchentlichen Posts. Im ersten gibt es ein paar Einblicke in die Seele und den Ursprung von Marimekko. Wie hat dieses finnische Unternehmen es geschafft, heute weltweit bekannt zu sein? Wofür steht Marimekko? Und: Wer ist Armi Ratia?
Ekelund Tischläufer aus Schweden

Ekelund Tischläufer aus Schweden

Die Auswahl an schwedischen Marken bei HARTOG ist klein, aber fein. Das Familienunternehmen Ekelund etwa führen wir seit knapp 3 Jahren. Was es mit der Weberei auf sich hat, was Nachhaltigkeit für Ekelund bedeutet und wie Tradition dort gelebt wird, lesen Sie hier.
(Fluss)Krebse zu Kräftskiva in Schweden. Die Krebse werden gekocht und kalt auf Platten serviert.

Das große Krebs-Essen: Kräftskiva in Schweden

Die richtig heißen Tage sind vorbei, aber Sie wollen den Sommer noch nicht loslassen, sondern die warmen Abende noch so richtig auskosten? Das kennen die Schweden auch, und sie zelebrieren diese Zeit als Krebs-Saison, in der Kräftskiva, traditionelle Krebs-Essen, gefeiert werden. 
Erfahren Sie, wie man das feiert und was dahinter steckt! 
Inspiration für ein Balkon-Makeover. Urlaub daheim auf Balkonien mit HARTOG Berlin im nordischen Stil.

7 x Urlaub auf Balkonien

Corona macht einen Strich durch die Urlaubsplanung und der Urlaub findet daheim auf dem Balkon statt? Kein Problem, wir haben 7 Ideen für ein kleines Make-Over der Außenbereiche, mit denen es nordisch und lagom wird.
KundInnen und FreundInnen bei der Mittsommerfeier von HARTOG Berlin. Alle sitzen am geschmückten Tisch, der Stoff der Tischdecke heißt Juhannustaika von Marimekko.

Mittsommer 2021 bei HARTOG Berlin

Was heißt Mittsommer bei HARTOG Berlin? Und warum genau sollten Sie kein Event bei uns verpassen? Ein Rückblick auf unsere kleine Feier zur Sommer-Sonnwende 2021. 

 

Ilma

Ilma

We love Ilma! Unser Monats-Angebot im Juni ist wirklich ein klasse Shirt. Alles, was Sie über Schnitt, Material, Pflege und Muster wissen wollten und sollten, um so richtig lange Freude am Shirt zu haben, lesen Sie hier. Und: Welcher Hintergedanke sich hinter dem Streifen-Shirt verbirgt.
Japandi, natürliche Materialien wie das Holz des Tabletts oder die Keramik der Teekanne sind da nicht wegzudenken.

7 x Japandi: Skandi meets Japan

Was verbindet die Ästhetik des Nordens und des Ostens?
Warum sind Marimekko und die Moomins auch in Japan so beliebt?
Was genau ist Japandi? Und wie richte ich meine Wohnung nach dem Stil ein? 
Hier finden Sie die Antworten und 7 Tipps zu Japandi daheim!
Torben und Nascha vom Team HARTOG feiern Marimekkos 70. Geburtstag mit Mansikkavuoret, den Erdbeer-Bergen.

Erdbeer-Berge! Oder: Marimekkos 70. Geburtstag in Berlin

Marimekko wird 70 Jahre und HARTOG Berlin feiert mit! Hier ein kleiner Rückblick auf unser Event vom 21.05.2021 zur weltweiten Geburtstags-Party von Marimekko bei uns in Berlin.
Torben von HARTOG Berlin mit Teilen der Moomin Midsummer Collection 2021 Together Tarra: Mumin Becher und Mumin Teller.

Neues von den Moomins 2! Mittsommer Becher Together und Mymla

Und, haben Sie schon erraten, aus welchem Comic die Motive der Mittsommer Serie 2021 der Moomins Together / Tarra stammen? Hier gibt es die Auflösung und vieles mehr! Und auch Infos zur dritten Moomin-Newcomerin des Jahres bei HARTOG: Zur Mymla.
Neues von den Moomins bei HARTOG Berlin in Charlottenburg im Knesekiez: Moomin Mama und Frau Filifjonka haben neue Tassen, Schalen und Teller!

Neues von den Moomins! Moomin Mama und Frau Filifjonka

Die neuen Becher der Moomin Mama und der Frau Filifjonka haben wir seit dem Frühjahr 2021 im Sortiment. Wie kommt es, dass die beiden so unterschiedlichen Frauen-Charaktere in Bechern zusammen neu aufgelegt wurden? Die beiden passen doch eigentlich gar nicht zueinander, oder etwa doch?
Hier gibt es Antworten zu allen Ihren Fragen!
Bilderstrecke mit Model Torben vom Team HARTOG Berlin im Design-Klassiker Hemd Jokapoika von Marimekko.

Jokapoika!

Dem geübten Marimekko-Fan kommt es leicht über die Lippen, alle anderen müssen noch einmal üben: Jo-ka-poi-ka. Das Hemd von Marimekko, einer der absoluten Klassiker! Was hat es mit Jokapoika auf sich? Und wie kann man so ein farbenfrohes Stück gut kombinieren? Hier ein paar Infos und Anregungen für Sie!