Ditte Fischer hat uns mit ihrem zeitlosen und schlichten Porzellan verzaubert. Wir lieben die klare Formsprache, die matten Oberflächen und die sanften Farben ihrer Designs. Und die Kreativität, die hinter einigen der Produkte steckt. Wir ermöglichen Ihnen einen Blick behind the scenes bei der dänischen Designerin: Velkommen til Ditte Fischer's verden!
Omnom und Sawade - diese hochwertige Schokolade verschenken (oder behalten) wir nicht nur zum Valentinstag oder zu Weihnachten, sondern auch einfach so. Aber bitte wirklich gute Schokolade, wir schauen da ganz genau hin. Und bieten deshalb nur Marken an, hinter denen wir nicht nur wegen ihres Geschmacks und der Qualität, sondern auch wegen der Nachhaltigkeit stehen. Den Hipster unter den Schokoladen Omnom und die Madame unter den Pralinen Sawade.
Cocooning, cosy at home oder Homing, wie auch immer Sie den Trend nennen wollen. Gemeint ist der Rückzug in die eigenen 4 Wände und es sich dort gemütlich zu machen. So richtig hygge halt. Wir haben recherchiert, was hinter dem Trend steckt und inwiefern das was mit Corona zu tun hat.
Das zauberhafte Märchen geschrieben hat der Däne Hans Christian Andersen zwar alleine, doch dieses Kunstwerk ist mehr als liebevoll und dabei unverklärt in die Bildsprache übersetzt von der Finnin Sanna Annukka. Wer möchte mehr wissen über die Hintergründe zu Andersen, Annukka und der Schneekönigin?
Jetzt ist es ruhig. Die Zeit zwischen den Jahren ist auch bei uns besonders durch den Lockdown eine sehr entspannte. Der Weihnachtstrubel ist vorbei, das neue Jahr lässt noch auf sich warten. Zeit für Gedanken. Revue passieren lassen, was 2020 uns gelehrt hat, Pläne formulieren für 2021.
Zum Lucia-Tag am 13. Dezember gibt es traditionell Lussekatter: Das schwedische Hefegebäck, das mit Safran gefärbt und gewürzt wird und das man zu Kaffee oder Glögg genießt. Ein bisschen Insider-Wissen gefällig?
Jedes Jahr begehen die Finninnen und Finnen ihren Nationalfeiertag am 06. Dezember. Was genau feiern sie eigentlich? Und wie? Ich habe nachgefragt. Natürlich bei einer waschechten Finnin: Meine Kollegin Nascha kommt aus Rovaniemi im Norden Finnlands und kennt sich somit ziemlich gut aus mit den Traditionen des Nordens.
Wir bei HARTOG lieben wirklich alle Moomin-Becher! Aber ein paar sind doch etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn man ihre Story kennt. Hier unsere aktuell 3 Lieblings-Moomin-Becher:
Hier erfahren Sie 7 Moomin-Insider zu den beliebten Bechern. Und den Moomins. Sie wollen mehr wissen über die Designs, die Praxis, die Entwicklung oder die Weltweite Sammel-Lust bezüglich der Moomins? Dann bitte hier nachlesen!
Dass die Namen der Muster bei Marimekko nicht nur schön klingen, sondern meist auch eine Bedeutung haben, wissen Sie sicher schon. Was genau es aber mit den beiden Winter-Designs 2020 auf sich hat und was sie mit Kälte, Zauberkraft und Eis verbindet, erfahren Sie hier.