News

HARTOG und die Gründerin Magda Hartog er- und überlebten den 2. Weltkrieg. Und das war die Geschichte:

HARTOG und das Kriegsende am 08. Mai 1945

Der 08. Mai 2025 ist ein Feiertag in Berlin. Als Tag der Befreiung gedenkt Berlin heute dem Ende des 2. Weltkrieges und der Befreiung von den Nationalsozialisten. Wie hat HARTOG und seine Gründerin Magda Hartog das über- und erlebt?
Wir haben bei ihrem Neffen Michael Hartog nachgefragt.

Wir zeigen 5 Spring Outfits mit der Frühlings Kollektion von Marimekko. Mit Ganz viel Unikko!

5 Frühlings-Outfits à la HARTOG

Die Marimekko Spring Collection ist da! 
Mareen und Lissi zeigen, wie man die schönen Stücke ideal kombiniert.
Wer hat Lust auf Frühlings-Outfits? 

Neu im Team: Mareen. Hier sitzt sie auf der HARTOG-Bank und lächelt, trägt einen High Bun, eine helle Jeans, ein schwarzes Longsleeve und darüber eine kurzärmlige Piirto Unikko Bluse in braun von Marimekko.

Willkommen, Mareen!
Team HARTOG wächst

Team HARTOG ist wieder gewachsen: Neu im Team ist Mareen. Sie hat Mode-Design studiert, ist eine echte Berlinerin und hat über 10 Jahre als Stylistin gearbeitet. Willkommen, Mareen!

Nordische Oster-Deko und wie sie gut gelingen kann. Hier die kleinen Holz-Hasen von aarikka Pupunen und Pupu aus Finnland vor der Kähler-Hammershoi Vase in weiß aus Dänemark. In einem orangenen Glas-Ei von iittala steht der Titel des Posts.

Nordische Oster-Deko 2025

Na, Lust auf nordische Oster-Deko? Auf Frühling und gute Laune? 
Hier 3 goldene Regeln für die gelungene Skandi-Oster-Deko.

Nielo bringt Marimekko und die Moomins in 3 coolen und lässigen Outfits der Gen Z näher.

Nielos Outfit-Inspo

Unser Schüler-Praktikant Nielo zeigt 3 HARTOG Outfits für die Gen Z. Und so kombiniert er Marimekko, Unikko und die Moomins für seiner Generation: 

Selbstportrait von Tove Jansson mit ihren Moomins - hier stilisiert als Familien-Portrait

Tove Jansson und ihre Moomins

Tove Jansson ist wohl die international bekannteste finnische Autorin. Ihre Moomin-Geschichten und die Trolle haben sie zu einer Ikone gemacht. 
Doch der Weg dahin war weder leicht, noch von ihr so vorhergesehen. 
Was waren Tove Janssons eigentliche Pläne für ihr Leben, wie kam sie zu den Moomins und wie kamen die zu so einer Bekanntheit? 

Das Jaheresmotto 2025 der Moomins bezieht sich auf die erste Moomin Geschichte von 1945. Hier das Cover der deutschen Ausgabe vom Arena-Verlag.

Das Moomin Jahresmotto 2025:
The door is always open

Das Motto des Moomin Jubiläums-Jahres lautet The door is always open. Was dahinter steckt und welche Bedeutung das Zuhause der Moomins hat, lesen Sie hier. 

Eine Karte des Moomintals mit den Bergen, dem Fluss, dem Meer, dem Moominhaus, allen Wegen und Brücken, dem Badehaus un dem Wald.

Die Charaktere aus dem Moomintal

Die Übersicht über die Charaktere, die im Moomintal leben. 

Torben mit den beiden neuen Mumin Klassiker Tellern von Moomin Arabia: Friends forever (Snufkin, Klein My und Moomin auf lila-blauem Hintergrund) und Family Time (Moomin Mama, Moomin Papa und Moomin auf gelbem Hintergrund)

Die neuen Moomin Klassiker-Tassen 2025
Friends Forever und Family Time

Jedes Jahr bringt Moomin Arabia 2 neue Klassiker-Tassen heraus. Gewöhnlich sind das Charakter-Becher, die einzelne Bewohnende des Moomin-Tals portr...
Wir feiern 80 Jahre Moomins! Kommen Sie vorbei uns stoßen mit uns an am 28.02.25 und am 01.03.25.

Einladung: 80 Jahre Moomins

Die Moomins werden 2025 schon 80 Jahre alt und das feiern wir zusammen mit Moomin Arabia mit einem moominösen Geburtstags-Fest. Kommen Sie vorbei! 

Unsere 7 Tipps für ein hyggeliges Zuhause. Licht und Pflanzen spielen dabei eine Rolle, daher hier der Design-Klassiker Aalto-Vase von iittala mit Blumen auf einem Tisch, auf den Sonnenlicht fällt.

7 x Hygge at Home

Hygge - da haben wir alle sofort ein Bild vor dem inneren Augen, es wird gemütlich und entspannt. Stichworte Fondue, Kerzenschein und warmer Tee. 
Wie schafft man nun eine hyggelige Stimmung zu Hause? Wir fassen in 7 Tipps zusammen, wie das gelingt.
Wir blicken mit Torben und HARTOG auf das Jahr 2024 zurück. Hier steht Torben am beleuchteten Mistelzweig.

88 Jahre HARTOG, 60 Jahre Unikko und 1 Jahr voller Finnland-Liebe
Unser Jahr 2024

2024 war geprägt von Jubiläen und ganz viel Norden- und Finnland-Liebe. Schauen wir gemeinsam zurück auf ein Jahr tollen Austauschs, auf unsere Feste und Events und auf alles, was 2024 für HARTOG gebracht hat.