Im Moomin Jubiläums-Jahr 2025 hat sich die Botschaft von Finnland in Berlin etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Seit Januar arbeitet Moomin aus Plüsch für ein Jahr in der Botschaft und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Spannend? Finden wir auch! Wir wollten ihn unbedingt kennen lernen und zu seinen Erlebnissen in Berlin befragen.
Deshalb haben wir ihn in der Kaffebar im Felleshus getroffen. Das Felleshus ist das frei zugängliche Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, denn die Botschaften selbst darf man nicht einfach so betreten.
Begleitet wurde Moomin von Tuulia, der Praktikantin in der politischen Abteilung der Finnischen Botschaft, die auch dem Presse- und Kulturteam hilft.
Tuulia kommt aus Turku und studiert dort Zeitgeschichte im Master. Was für eine passende Begleitung, finden Sie nicht?
Und so saßen wir in der Kaffebar und haben uns unterhalten:



1. Was machst du in Berlin?
Hallo Moomin, wie schön, dass wir dich treffen können und dass du Tuulia mitgebracht hast zum Übersetzen.
Ja, ich freue mich auch, hier zu sein.
Sag mal, was machst du eigentlich hier in Berlin?
Spannende Sache: Anlässlich meines 80. Geburtstags bin ich seit Anfang des Jahres für ein ganzes Jahr nach Berlin gekommen als Gesandter Mitarbeiter an der Finnischen Botschaft. Und ich habe mit meinen 80 Jahren schon eine lange Karriere hinter mir!
Meine Aufgabe ist vor allem, mich mit sozialen Medien zu beschäftigen und Kommunikations-Aufgaben im Bereich Country Branding zu übernehmen.
Was ich da schon gemacht habe, könnt ihr zum Beispiel auf Instagram auf dem Kanal der Finnischen Botschaft sehen.
2. Was hast du hier schon erlebt?
Super! Erzähl mal, was hast du denn schon alles schon erlebt?
Tatsächlich schon Vieles! Natürlich einfach ganz viele schöne alltägliche Momente in der Finnischen Botschaft, und dazu noch viele besondere Veranstaltungen, ich war zum Beispiel bei der Grünen Woche, wo ich viele finnische Unternehmen und Produkte gesehen habe und die finnische Ministerin für Land- und Forstwirtschaft Sari Essayah getroffen habe.
Oder während des ESC, wo wir alle in bester Sauna-Stimmung waren wegen Erika und Kaj!
Und ich durfte auch schon den Botschafter bei seiner Arbeit begleiten und habe bei verschiedenen Besuchen mitgeholfen.
Super spannend!
Und dann habe ich auch schon ganz viel mit dem Presse- und Kultur-Team gemacht und hatte tolle Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen hier in Deutschland.
Und aktuell beschäftige ich mich besonders mit den letzten Vorbereitungen für unsere als Nordische Gemeinschaftsproduktion kuratierte Ausstellung Klein, aber groß, wo Kinderbuch-Illustratorinnen und -Illustratoren aus dem Norden vorgestellt werden, übrigens auch Tove Jansson und wir Moomins! Ich freue mich schon riesig auf die Eröffnung.
Oh super! Dann sehen wir uns bei der Eröffnung. Denn da und beim Familientag am 14.09. sind wir da auch zu Besuch mit einem Pop Up-Shop.
3. Was vermisst du am Moomintal und was sind deine Berlin-Highlight?
Sag mal, vermisst du das Moomintal?
Manchmal vermisse ich meine Freunde und Familie und die Natur im Moomintal schon.
Aber Berlin gefällt mir auch sehr gut. Am meisten mag ich das Gewimmel einer Großstadt und, dass man hier viele interessante Menschen aus aller Welt treffen kann - obwohl es natürlich auch im Moomintal eine Vielfalt an Bewohnern gibt.
An Mittsommer wäre die Sauna mit Meer im Moomintal natürlich schön gewesen, aber zum Glück hat die Finnische Botschaft eine Sauna und so konnte ich mein Heimweh schnell überwinden.
Das ist ja wirklich super!



4. Wirst du in Berlin oft erkannt?
Und sag mal, wirst du in Berlin eigentlich oft erkannt? Du bist ja schon ein Prominenter.
Manchmal erkennen mich Leute. Besonders Kinder und ältere Menschen - das finde ich schön. Alle Begegnungen sind immer sehr nett und freundlich und mir darf man immer Hallo sagen kommen und einen Knuddel geben.
Super schön!
5. Kennst du Klaus Haapaniemi oder Samu Haber?
Hier in Deutschland sind ja der Designer Klaus Haapaniemi und der Sänger Samu Haber aus Finnland sehr bekannt. Kennst du die eigentlich auch?
Natürlich kennt man beide! Besonders Klaus Haapaniemi und seine tollen Trikots für die Fußball-Nationalmannschaften finde ich toll und die Helmarit kann man ja gerade in der Schweiz bei der Fußball-EM anfeuern und bei den Spielen mitfiebern.
Und Samu Haber und Sunrise Avenue kennt ja jede Person in Finnland, auch in bin ein Fan!
6. Wie war Tove Jansson?
War Tove Jansson eigentlich eine liebevolle Schöpferin oder wie hast du sie erlebt bei deiner Entstehung?
Natürlich war sie das! Tove Jansson hat mich und alle Bewohner im Moomintal geliebt und man kann viele Personen, die ihr wichtig waren, in uns erkennen. Schaut vorbei bei der Ausstellung, da erfahrt ihr noch mehr.
Stimmt! Ihre Mutter, ihre Freunde, ihre Partnerin - die erkennt man alle wieder.
7. Wie feierst du hier deinen 80. Geburtstag?
Und wie feierst du eigentlich hier in Deutschland deinen 80. Geburtstag? Wie machst du das?
Also wir haben schon immer wieder im Laufe des Jahres meinen Geburtstag gefeiert und am 14. September wird auch wieder gefeiert, auf dem Familientag unserer Ausstellung im Felleshus und da sind alle, von Groß bis zu den Allerkleinsten herzlichst Willkommen. Da bin ich natürlich auch da, man kann mich besuchen.
Und ich bin sehr gerührt und vielleicht sogar ein bisschen verlegen, wegen der ganzen Aufmerksamkeit, die ich bis jetzt schon bekommen habe, aber vielleicht sind 80 Jahr auch einfach schon was Besonderes.
Und obwohl ich dieses Jahr meinen 80. feiere, spielt mein Alter keine große Rolle für mich, denn ich fühle mich zeitlos.
Du bist wirklich ein zeitloser Charakter.
Wir feiern deinen Geburtstag übrigens auch noch mal, zusammen mit dem Geburtstag von Tove Jansson am 09. August, dem Moomin's Day. Da bist du herzlich eingeladen! Komm uns gerne besuchen.
Lieber Moomin und liebe Tuulia, vielen Dank für das tolle Gespräch.
Wir werden uns definitiv noch Mal über den Weg laufen! Und deine Arbeit auf Instagram weiter verfolgen.


