Aino-Maija Metsola entführt uns mit ihren Weihnachts-Mustern Tales from the Forest in finnische Winter-Wälder. Die Designs erzählen Geschichten und zeugen von handwerklichem Können. Dieses Jahr kam dazu: Kurre, die Eichhörnchen.
60 Jahre Unikko! Das inoffizielle Logo Marimekkos feiert 2024 Jubiläum, Grund genug, die Mohn-Blüte genauer unter die Lupe zu nehmen. Und die Designerin Maija Isola vorzustellen.
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Weihnachts-Tafel entspannt und nordisch gestalten können? Wir haben 7 Tipps für Sie! Auf wunderschöne, stressfreie Feiertage und eine gute Zeit mit Ihren Liebsten!
Wie sieht Marimekko-Mode an "echten" Menschen aus? In unserer Galerie sehen Sie: Mari-Kundinnen und Kunden in der Marimekko-Fashion! Viel Spaß beim Durchsehen.
Mari-Girls - so nannte Armi Ratia, die Gründerin von Marimekko, liebevoll ihre Angestellten und auch alle Frauen, die Marimekko-Mode trugen. Was genau macht ein Mari-Girl aus? Und was hat Annika Rimala damit zu tun? Hier erfahren Sie alles Spannende zu den Mari-Girls!
Sie kennen es? Sie haben die Bezeichnung des wunderschönen Designs einfach vergessen, das Ihre Vorhänge ziert! Oder den Namen der Schafferin oder des Schaffers der Muster. Marimekko bietet Abhilfe: Mit Maripedia. Wie Sie in dieser Bibliothek alles über die Muster und Designerinnen und Designer herausfinden, erfahren Sie hier.
Der Schnitt des Ilma-Shirts verlässt Marimekko - und wir veranstalten zum Abschied ein kleines Feuerwerk der Ilmas: Wir zeigen 14 verschiedene Styles für das Klassiker-Shirt. Von lässig bis edel ist alles dabei.
Marimekko kann nicht nur Mode! Die tollen Designs machen sich seit 2009 auch wunderbar auf Geschirr, das Oiva heißt. Und wie kann man die tollen, bunten Designs auf Tellern, Bechern und Schalen gut kombinieren? Hier 3 Vorschläge für eine nordische Kaffee-Tafel!
Was, Marimekko gibt es schon seit den 1950er Jahren in Berlin bei HARTOG? Oh ja! Wie es dazu kam und wie das aktuelle Team die finnische Marke kennen gelernt hat, verraten Torben, Nascha, Lumi und Birgit hier.
Sie suchen die perfekte Nachtwäsche? Gemütlich, warm, fast schon tages-tauglich? Wir präsentieren: Katju und Hetta von Marimekko! Aber was macht dieses Hauskleid so besonders und was hat der deutsche Markt mit seinem Bestehen zu tun?