Wir können es kaum erwarten: Auch dieses Jahr feiern wir gemeinsam mit Moomin Arabia den Moomin’s Day – und natürlich gibt es wieder die heiß begehrte Moomin’s Day Tasse! Alle Infos rund um unser Event teilen wir nächste Woche hier auf dem Blog. Doch heute werfen wir schon mal einen Blick auf das Motiv des limitierten Sammlerbechers.
2025 ist ein ganz besonderes Jahr, denn die Moomins feiern ihren 80. Geburtstag!
Passend zum Jubiläum wurde das diesjährige Tassenmotiv ausgewählt: Es zeigt eine Szene aus dem allerersten Jahr der Moomins und ist eine liebevolle Hommage an ihre Anfänge.
Das Motiv:
Moominmama liegt friedlich auf einem Bett aus Moos unter Blumen, Moomintroll hat sich an sie gekuschelt und blickt mit wachen Augen umher. Rechts neben ihnen ruht Sniff, links liegt das geheimnisvolle Mädchen Tulippa mit ihrem langen Haar. Gemeinsam ergeben sie eine stille, fast märchenhafte Szene mitten im Wald.
Auf der Rückseite der Tasse entdeckt man dichte Waldpflanzen, zwischen denen zwei kleine Wesen gerade davonlaufen – eine verspielte, fast versteckte Illustration, die zum genaueren Hinsehen einlädt.
Ein besonderes Detail dieses Jubiläumsdesigns: Auch im Inneren der Tasse gibt es einen liebevollen Druck. Moomin und Moominmama klettern dort gemeinsam eine Strickleiter hinauf – direkt zur Tassenöffnung.
Und auf dem äußeren Boden findet sich exklusiv in diesem Jahr der 80 Jahre Moomin-Jubiläumsstempel.


Die Figuren auf der Tasse wirken vielleicht ungewohnt – und das ist ganz bewusst so: Es handelt sich um sehr frühe Darstellungen aus dem allerersten Moomin-Abenteuer. Die Schnauzen sind noch länger, die Körper schmaler; so, wie Tove Jansson sie 1945 in ihrem Debüt Mumins lange Reise zum Leben erweckte. Es war keine Frage, dass das Design der diesjährigen Tasse aus dieser Ursprungsgeschichte stammen musste – als liebevolle Hommage an die Anfänge.
Wie schon bei der Mittsommer-Tasse 2025 stammt die gestalterische Umsetzung von Parvati Pillai. Mit großer Sorgfalt hat sie Tove Janssons einfarbige Tuschezeichnungen auf die Tasse übertragen und ihnen mit dunklem Grün, Mint, Rosa, Weiß und Beige eine sanfte, fast traumhafte Farbwelt verliehen.
Beim Betrachten fühlt es sich an, als würde man selbst durch den stillen, magischen Wald der Geschichte gehen.
Ein außergewöhnliches Design, das dem Erbe Tove Janssons in jeder Hinsicht gerecht wird – und uns mit viel Herz in das Jubiläumsjahr der Moomins eintauchen lässt.



Die Story:
Wer die ganze Geschichte aus Mumins lange Reise nachlesen möchte, findet sie im Blogbeitrag zum diesjährigen Moomin-Motto The door is always open. Hier ein kurzer Einblick in die Szene, die auf der Tasse zu sehen ist:
Moomin und Moomin Mama wandern durch den dunklen Wald, auf der Suche nach einem schönen Ort für ihr neues Zuhause – und nach Moominpapa. Nur Glühwürmchen und Blumen-Lampen leuchten schwach. Unterwegs begegnen sie einem kleinen Tier, das sich ihnen anschließt, später wird es als Sniff (oder Schnüferl) bekannt.
Zu dritt wagen sie sich bis ins Moor. Dort werden sie plötzlich von einer Schlange bedroht; doch da erhebt sich ein geheimnisvolles Mädchen mit leuchtend blauen Haaren, ihr Name ist Tulippa, aus einer Tulpe. Die Schlange flieht und die Moomins sind gerettet.
Erschöpft von den Erlebnissen ruhen sich die 4 in einem Nest aus Moos unter Farnblättern aus. Moomin hat Mühe, bei all den unbekannten Geräuschen einzuschlafen und findet nur langsam zur Ruhe.
Am nächsten Tag geht die Reise weiter. Als sie an einer Felswand nicht mehr weiterkommen und frieren, machen sie ein Feuer. Moomin Mama erzählt Geschichten von früher – auch die von Moomin Papa. Als sie davon berichtet, bricht sie in Tränen aus und die anderen stimmen mit ein. Plötzlich öffnet sich eine verborgene Tür weit oben im Fels, und ein alter Herr fragt: „Was soll das Geheule da unten?“
Er lässt eine Strickleiter herab und die kleine Gruppe klettert zu ihm hinauf. Doch das Abenteuer endet hier noch nicht: Später brechen sie wieder auf und erleben weitere Etappen ihrer Reise – bis sie schließlich tatsächlich Moomin Papa finden und gemeinsam ins Moomintal ziehen.



Die Kollektion 2025:
In diesem Jahr bleibt es nicht bei einer Tasse zum Moomin’s Day, sondern es erscheint eine komplette Kollektion in den Farben des Jubiläumsbechers!
Freut euch auf:
- Ein Geschirrtuch
- Eine Tote Bag
- Einen Schlüsselanhänger
- Zwei T-Shirts
- Und ein ganz besonderes Highlight: ein Sammlerbuch (auf Englisch) mit Infos zu allen bisher erschienenen Moomin-Tassen – inklusive der diesjährigen Mini-Jubiläumsbecher zum Aufhängen.
Das Buch ist streng limitiert, nur 20 Exemplare kommen auf den deutschen Markt und davon dürfen wir 5 Stück anbieten. Wer dieses Sammlerstück ergattern möchte, sollte schnell sein.
Wie schon im letzten Jahr gilt: Nur eine Moomin’s Day Tasse pro Person, und der Verkauf findet ausschließlich am 09. August 2025 statt. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen.
Alle weiteren Infos – inklusive Einladung zum Moomin’s Day bei HARTOG – gibt es nächste Woche hier auf dem Blog.


Wir sind dankbar, dieses Jubiläumsjahr mit Ihnen feiern zu dürfen:
80 Jahre voller Moomin-Magie.
Bleiben Sie dran für alle weiteren Updates rund um den Moomin’s Day, die Warteliste und das Event bei HARTOG. Und denken Sie daran: The door is always open.
Quellen:
Jansson, Tove: Die Mumins. Mumins lange Reise. Würzburg 2024.
Jansson, Tove: Mumins lange Reise. Ditzingen 2025.
https://www.moomin.com/en/blog/moomins-day-mug-2025/#f8dd9c46