Jetzt ist es ruhig. Die Zeit zwischen den Jahren ist auch bei uns besonders durch den Lockdown eine sehr entspannte. Der Weihnachtstrubel ist vorbei, das neue Jahr lässt noch auf sich warten. Zeit für Gedanken. Revue passieren lassen, was 2020 uns gelehrt hat, Pläne formulieren für 2021.
Zum Lucia-Tag am 13. Dezember gibt es traditionell Lussekatter: Das schwedische Hefegebäck, das mit Safran gefärbt und gewürzt wird und das man zu Kaffee oder Glögg genießt. Ein bisschen Insider-Wissen gefällig?
Jedes Jahr begehen die Finninnen und Finnen ihren Nationalfeiertag am 06. Dezember. Was genau feiern sie eigentlich? Und wie? Ich habe nachgefragt. Natürlich bei einer waschechten Finnin: Meine Kollegin Nascha kommt aus Rovaniemi im Norden Finnlands und kennt sich somit ziemlich gut aus mit den Traditionen des Nordens.
Wir bei HARTOG lieben wirklich alle Moomin-Becher! Aber ein paar sind doch etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn man ihre Story kennt. Hier unsere aktuell 3 Lieblings-Moomin-Becher:
Hier erfahren Sie 7 Moomin-Insider zu den beliebten Bechern. Und den Moomins. Sie wollen mehr wissen über die Designs, die Praxis, die Entwicklung oder die Weltweite Sammel-Lust bezüglich der Moomins? Dann bitte hier nachlesen!
Dass die Namen der Muster bei Marimekko nicht nur schön klingen, sondern meist auch eine Bedeutung haben, wissen Sie sicher schon. Was genau es aber mit den beiden Winter-Designs 2020 auf sich hat und was sie mit Kälte, Zauberkraft und Eis verbindet, erfahren Sie hier.