News

Schwarz und Weiß: die Muster Räsymatto und Siirtolapuutarha treffen in dieser Oiva-Geschirr-Kombination auf Glas in zartem koralle.

Oiva: 3 Ideen für eine Nordische Kaffee-Tafel

Marimekko kann nicht nur Mode! Die tollen Designs machen sich seit 2009 auch wunderbar auf Geschirr, das Oiva heißt.
Und wie kann man die tollen, bunten Designs auf Tellern, Bechern und Schalen gut kombinieren? Hier 3 Vorschläge für eine nordische Kaffee-Tafel!
Team HARTOG ganz in Marimekko

Hallo Marimekko! Wie wir die finnische Marke kennen lernten

Was, Marimekko gibt es schon seit den 1950er Jahren in Berlin bei HARTOG?
Oh ja!
Wie es dazu kam und wie das aktuelle Team die finnische Marke kennen gelernt hat, verraten Torben, Nascha, Lumi und Birgit hier.

Das beliebte Hauskleid und Nachthemd Katju mit langem Ärmel im Streifen-Design Tasaraita von Marimekko.

Katju und Hetta oder: Ein Hauskleid aka Nachthemd als Verkaufsschlager!

Sie suchen die perfekte Nachtwäsche? Gemütlich, warm, fast schon tages-tauglich?
Wir präsentieren: Katju und Hetta von Marimekko!
Aber was macht dieses Hauskleid so besonders und was hat der deutsche Markt mit seinem Bestehen zu tun? 

Die Unikko-Blüte von Marimekko, inoffizielles Markenzeichen des Unternehmens, auf Trinkbechern

3,5 beliebte Designs von Marimekko und ihre Bedeutung

Wussten Sie, dass hinter jedem Design bei Marimekko eine kleine Geschichte steht, die sich oft im Namen verbirgt? Und, dass Marimekko wirklich jedes Jahr neue Muster heraus bringt? 
Lesen Sie hier mehr über 3,5 der alten und jungen Klassiker-Designs von Marimekko. 

Ilma

Ilma

We love Ilma! Unser Monats-Angebot im Juni ist wirklich ein klasse Shirt. Alles, was Sie über Schnitt, Material, Pflege und Muster wissen wollten und sollten, um so richtig lange Freude am Shirt zu haben, lesen Sie hier. Und: Welcher Hintergedanke sich hinter dem Streifen-Shirt verbirgt.
Bilderstrecke mit Model Torben vom Team HARTOG Berlin im Design-Klassiker Hemd Jokapoika von Marimekko.

Jokapoika!

Dem geübten Marimekko-Fan kommt es leicht über die Lippen, alle anderen müssen noch einmal üben: Jo-ka-poi-ka. Das Hemd von Marimekko, einer der absoluten Klassiker! Was hat es mit Jokapoika auf sich? Und wie kann man so ein farbenfrohes Stück gut kombinieren? Hier ein paar Infos und Anregungen für Sie!
Nascha vom Team HARTOG Berlin und ihr Lieblings-Design-Klassiker von iittala: Ultima Thule von Tapio Wirkkala.

Unsere 3 iittala-Favoriten

Aber ja, natürlich benutzen wir die Waren, die wir verkaufen, auch selbst. Sie wollten sicher schon immer wissen, welche Design-Klassiker von iittala unsere absoluten Lieblinge sind und unseren persönlichen Alltagstest mehr als bestehen? Den Abschluss unseres iittala-Monats März 2021 bei HARTOG bildet ein ganz persönlicher Einblick in unsere privaten Geschmäcker. 
Unser Chef Torben Pahl mit der dekorierten Aalto-Vase, auch Savoy-Vase genannt. Designt vom finnischen Architekten Alvar Aalto, gibt es bei HARTOG Berlin.

Deko-Tipps: Aalto-Vase & Kastehelmi-Windlichter

Natürlich sind sie schon solo der Renner und wirkliche Deko-Klassiker: Die Aalto-Vase und die Kastehelmi-Windlichter von iittala. Doch mit Blumen oder im Set kombiniert können die nordischen Design-Klassiker sogar noch auftrumpfen. Sie brauchen ein bisschen Inspiration fürs Dekorieren? Hier ein paar Tipps vom Chef Torben persönlich. 
Der finnische Designer und Architekt Alvar Aalto mit seiner ersten Frau Aino Aalto.

Alvar Aalto, iittalas Ikone

Alvar Aalto, der finnische Architekten-Gott, setzte zusammen mit seiner Frau Aina Aalto und Kaj Franck den Grundstein für den internationalen Durchbruch von iittala. Lesen Sie mehr über die Entstehung der Aalto-Vase, über die Bedeutung von Natur und Menschlichkeit in Aaltos Architektur und Aaltos Beitrag zur Interbau in Berlin.

Winter-Design 2020 Hyhmä von Marimekko

Das Geheimnis hinter Hyhmä und Louhi

Dass die Namen der Muster bei Marimekko nicht nur schön klingen, sondern meist auch eine Bedeutung haben, wissen Sie sicher schon. Was genau es aber mit den beiden Winter-Designs 2020 auf sich hat und was sie mit Kälte, Zauberkraft und Eis verbindet, erfahren Sie hier.