Wir haben einen Neuen: Bis Weihnachten berät, verkauft, kassiert und hilft Otso uns tatkräftig im Store.
Unser Neuer
Otso ist 19 Jahre alt, hat gerade sein Abitur an einem Berliner Gymnasium gemacht und nutzt nun die Zeit, bis sein Militärdienst im kommenden Jahr beginnt, um uns in der Weihnachts-Saison zu unterstützen. In Finnland? Ja, genau! Denn Otso ist Finne, lebt aber schon seit 10 Jahren in Berlin und spricht neben finnisch und deutsch noch 3 weitere Sprachen.
Kennen gelernt hat uns das Sprachtalent durch seine Eltern (seine Mama ist Stammkundin und besitzt wundervolle Marimekko-Kleider) und seine Schwester Hilla (die letztes Jahr ein Schülerpraktikum bei uns gemacht hat). Jetzt ist er seit Anfang September Teil des Team HARTOG.
Lernen wir ihn ein bisschen besser kennen!
Hallo, Otso!
1. Dein Name
Hallo Otso,
unsere ehemalige Kollegin Lumi hat uns erzählt, dass Namen in Finnland ganz oft eine Bedeutung haben. Deiner auch?
Also mein Name Otso ist ein anderes Wort für Bär. Und das ist ein mythologischer Name, denn bevor das Christentum in Finnland verbreitet war, war der Bär quasi eine religiöse Figur als der Beschützer des Waldes. Und wenn der Bär dann im Winter eben Winterschlaf gehalten hat, durfte man den Namen vom Bär auf finnisch, also Karhu, nicht aussprechen und da hat man sich andere Namen für ihn ausgedacht, um über ihn sprechen zu können. Zum Beispiel Mesikämmen oder eben Otso. Das ist die Bedeutung.
Wie cool! Also es ist eigentlich ein richtig alter Name?
Mhm, ja genau.
2. Du und HARTOG
Magst du erzählen, wie du zu deinem Job bei uns kamst?
Wie bin ich auf HARTOG gestoßen: Meine Schwester hat ja letztes Jahr hier ein Praktikum gemacht und sie meinte, es hat ihr ganz gut gefallen. Und ich will jetzt nach den Abi ein bisschen Geld verdienen und die Zeit eben nutzen, bis es für mich weiter geht. Ich war ja hier im Laden auch schon öfter und es wirkte ganz sympathisch und dann hat meine Mutter mir den Insta-Post geschickt, dass ihr sucht und so kam eins zum anderen. Und da dachte ich ja, da bewerb' ich mich mal. Und dann hat ja alles ganz gut gepasst. Jetzt bin ich super froh, den Job zu haben.



3. Design-Klassiker
Sag mal, es gibt so ein Klischee, dass finnische Kinder umgeben von Design aufwachsen. Welcher Design-Klassiker begleitet dich seit Stunde Null?
Wir haben natürlich viel iittala zu Hause.
Irgendwelche bestimmten Serien?
Ja, Teema. Bei uns haben wir das weiße Geschirr. Also diese ganz klassischen, davon haben wir ziemlich viel.
4. Reisen
Und du hast erzählt, du reist sehr gerne. Was ist dein liebstes, dein letztes und dein nächstes Reise-Ziel?
Ja! Mein Lieblings-Reiseziel waren die Lofoten, die Natur dort ist einfach wirklich hammer-schön. Mein letztes war Finnland und mein nächstes ist dann London zum Fußball schauen.
5. This or That
Okay, jetzt zum Abschluss noch eine kleine Runde This oder That. Sag uns:
1. Eishockey oder Fußball?
Fußball!
Obwohl du Finne bist?
Ja klar!
Dein liebster Fußball-Verein?
Na, Hertha.
2. Moomins oder Marimekko?
Ja, Moomins. Mhm.
Dein Lieblings-Charakter?
Hmmm, ich fand den Snork, diesen Erfinder, den Tüftler, den Bruder vom Snorkfräulein - den fand ich immer cool.
3. Berlin oder Helsinki?
Möcht' ich nicht beantworten. Ist beides gut. Noch: Berlin.
4. Geschenke verpacken oder Kundinnen beraten?
Na, Kunden beraten. Noch nicht verpacken. Das kommt noch.
5. Und in deiner Freizeit: Musik oder Politik-Podcast hören?
Politik-Podcast! Und Fußball gucken.
Alles klar. Danke für deine Antworten!
Wie schön, dass du da bist. Wir freuen uns auf die Arbeit mit dir.