Fredagsmys
5 Serien-Tipps aus dem Norden

Sind wir alle angekommen im Herbst? In einem feuchten, kalten, windigen Herbst, der die Wege zur Arbeit unangenehm und die Zeit daheim umso gemütlicher macht? 
Genau die richtige Zeit für kuschelige Abende zu Hause. Wir gehen am Ende der Woche gerade weniger aus und bleiben mehr zu Hause.
Und dafür gibt es in Schweden sogar eine Bezeichnung: Fredagsmys.

Fredagsmys

Fredagsmys bedeutet so viel wie Freitags-Kuscheln und ist seit 2006 sogar im offiziellen Schwedischen Wörterbuch SAOL als Begriff vertreten.
Es bedeutet, sich freitags mit Familie oder Freunden so richtig bequem zu Hause einzukuscheln. Es hat ganz viel mit Hygge zu tun und heißt, entspannt zu essen (sehr beliebt sind Tacos am Freitag) und danach ins Wohnzimmer überzusiedeln. Aber bitte in gemütlichen Pullovern oder Schlafanzügen, bei Kerzenschein und unter kuscheligen Woll-Decken auf dem Sofa!
Und dann werden Gesellschafts-Spiele gespielt oder der Fernseher eingeschaltet. Es gibt Süßes oder Salziges und gerne auch ein Weinchen oder Tee für die Kleinen. 
Zur Popularität des Fredagsmys hat übrigens eine Werbe-Kampagne eines großen Chips-Herstellers beigetragen. Inklusive Ohrwurm-Lied

Wir lieben diese kleine Auszeit auf der Couch und empfehlen unsere 5 liebsten Serien für einen gemütlichen Herbst-Freitag.
Jenseits der allgemein bekannten großartigen Krimi-Serien des Nordic Noir, natürlich. 

Fredagsmys beginnt am Tisch. Z.B. mit Marimekko-Geschirr.  Fredagsmys: die Woche mit Familie und Freunden ausklingen lassen..  Unabdinglich für Fredagsmys ist ein bisschen Hygge, hier mit Marimekko.

Unsere Empfehlungen: 5 Nordische Serien

Team HARTOG hat fleißig für Sie getestet und kam zu diesen Favoriten: 

Die Patchworkfamilie

Originaltitel: Bonusfamiljen
Land: Schweden
Genre: Dramedy
Staffeln: 4+
Jahr: 2017-

Im Schwedischen nuanciert der Titel der Patchwork-Familie etwas anders, als im Deutschen. Bonusfamiljen zeigt das trubelige Leben vom relativ frischen Paar Lisa und Patrik und ihren Kindern. Lisa hat zwei Kinder (Eddie ist 10 und Bianca 13 Jahre alt) und Patrik einen Sohn (William, ebenfalls 10 Jahre alt) - alle mit ihren eigenen Baustellen. Relativ schnell und unerwartet kündigt sich weiterer Nachwuchs an! Und dann sind da auch noch die Ex-PartnerInnen der beiden, deren Leben durch die neue Familien-Konstellation ebenfalls auf den Kopf gestellt wird. Da wird nicht nur eine Geburtstags-Party zur Total-Katastrophe... Bleibt es beim Versuch, das Ganze mit einer Gruppen-Therapie aller Eltern-Teile ins Lot zu bringen? Chaos vorprogrammiert! 

Stolperfallen moderner Familien und Gesellschaftskritik werden in der Patchworkfamilie amüsant und mit soziologisch geschultem Blick erzählt. Die Serie zeigt, wie komplex moderne Familien sind, betrachtet und hinterfragt Beziehungen und überrascht mit vielen Plot-Twists. Herrlich unangenehm in manchen Szenen zeigt die Patchworkfamilie, dass manche Probleme einfach universell sind. Jeder Charakter bekommt seine Bühne und sein Fett weg. Und am Ende? Sitzt man da und hat genau ein ganz großes Gefühl: Empathie. 

Das Potential der Serie sah auch die ARD und brachte ein wesentlich kürzeres deutsches Remake heraus. (Bis heute in der ARD Mediathek, Konto nötig.) 
Das schwedische Original ist aktuell auf Netflix streambar.  

Jordskott

Originaltitel: Jordskott
Land: Schweden
Genre: Mystery / Thriller
Staffeln: 2
Jahr: 2015, 2017

Ein geheimnisvoller Wald, wunderschöne Landschafts-Aufnahmen, eine Prise Mystik, verschwundene Kinder, Naturschutz und ganz viel Spannung gefällig?
Wer eine Mischung zwischen Mystery und Krimi mag, kommt bei Jordskott voll auf seine Kosten. In der Serie geht es um einen Parasiten, der seinem Wirt außergewöhnliche Fähigkeiten verleiht, ihn aber auch bei mangelnder Ernährung auffrisst und mit ihm stirbt. Zur Story:
Komissarin Eva Thörnblad kehrt in das Dorf ihrer Kindheit Silverhöjd zurück, wo ihre Tochter unter ungeklärten Umständen verschwand. Genau das passiert nun wieder, Kinder verschwinden. Eva sieht nicht nur die Zusammenhänge, sondern muss sich auch um den Nachlass ihres verstorbenen Vaters und dessen holzverarbeitenden Unternehmens kümmern. Und dann ist da dieser Wald, dieser mystische Wald... 

Die Serie packt und baut gerade das Richtige Maß an Spannung auf. Ein hervorragender Soundtrack, wunderschöne Landschafts-Aufnahmen und die richtige Prise Mystik machen diese Serie unglaublich stark. (Zugegeben, ein bisschen schummeln wir hier schon, wenn es darum geht, Nordic Noir zu vermeiden.) Da die magischen Elemente genau richtig dosiert sind, die Thematik des Raubbaus an der Natur allgegenwärtig ist und die Spannung stetig steigt, fesselt Jordskott seine Opfer (a.k.a. Publikum) an den Bildschirm. 

Jordskott läuft derzeit auf Amazon Prime.

Mumintal

Originaltitel: Moomin Valley 
Land: Finnland / GB 
Genre: Animation 
Staffeln: 4 
Jahr: 2019 - 2024

Sie wollen verstehen, warum ganz Finnland so verrückt ist nach dem animierten Remake der Moomin-Geschichten von Tove Jansson? Schauen Sie rein.
Für alle, die das Moomintal noch nicht kennen: Der kleine Moomintroll erlebt allerhand Abenteuer mit seinen Freunden Snufkin, Klein My, Snorkfräulein, Sniff und auch der Snork findet seinen Auftritt. Moomin wächst mit jeder Aufgabe. 
Mit Moomin Mama und Moomin Papa wohnt er im Moomin Haus, von wo aus die Geschichten sich entwickeln. Wenn es einmal Probleme gibt, die er nicht selbst lösen kann (und ja, selbst im Leben eines kleinen Moomintrolls passiert das immer wieder), helfen seine Eltern ihm liebevoll. 

Moominvalley, oder Muumilaakso, wie die Serie auf finnisch heißt, war die am meisten gesehene Serie in ganz Finnland 2019 und fast 40% aller Finninen und Finnen haben sie geschaut. 
Die Erzählweise der Moomin-Geschichten wird ganz liebevoll ins 21. Jahrhundert befördert. Wer die Bücher und Comics gelesen hat, wird entdecken, wo die Produktion ihre künstlerischen Freiheiten nutzt, aber die Sprache und der Tenor der Geschichten Tove Janssons bleibt bestehen. Eine ideale Art, die neue Generation an die Werte der Moomins zu führen. 
(Und natürlich danach mit ihnen die Bücher zu lesen. Ist doch klar.) 

Die 2. Staffel kann derzeit bei ZDF gestreamt werden. 

Rita

Originaltitel: Rita
Land: Dänemark
Genre: Dramedy
Staffeln: 5
Jahr: 2012-2020

Dänemark abseits von Hygge (irgendwie in jeder dänischen Serie), Möbel-Porn (z.B. Borgen) oder Krimi-Dramatik (z.B. Die Brücke)? Willkommen bei Rita! 
Rita ist Anfang 40, Lehrerin an einer Grundschule, geschieden und ziemlich unkonventionell. Und das nicht nur im Unterricht, sondern auch im Privaten. Das erleben ihre 3 Kinder, die teils schon erwachsen sind, regelmäßig am eigenen Leib und profitieren davon genauso häufig, wie dass sie dessen überdrüssig sind.
Aber für Rita steht immer das Wohl ihrer Kinder an erster Stelle, und dazu zählen auch ihre Schülerinnen und Schüler. 

Rita blickt nüchtern auf die dänische Gesellschaft mit all ihren Vorteilen und Brennpunkten. Soziale Ungleichheiten werden nicht ausgeklammert und persönliches Scheitern darf geschehen. Die Serie beobachtet, ohne zu werten und zeigt, ohne zu urteilen. Schülerinnen und Schüler spielen nicht nur eine Neben-, sondern eine zentrale Rolle - und gerade das macht Rita so stark. 
Wer schon in den 1990er Jahren die deutsche Serie Unser Lehrer Doktor Specht sah, fühlt sich an eben daran erinnert: Mit dem gleichen Elan wie Dr. Markus Specht steht Rita für ihre Schülerinnen und Schüler ein. Und die Auswirkungen großer politischer Entscheidungen auf den Alltag der Menschen wird beleuchtet.
Die Serie ist gleichzeitig emotional und betrachtet politische Themen.  
Weil Rita so erfolgreich wurde, produzierte Netflix einen Ableger der Serie, Hjørdis (2015).

Rita können Sie auf Netflix streamen.

Ragnarök

Originaltitel: Ragnarök
Land: Norwegen / Dänemark
Genre: Fantasy / Coming of Age
Staffeln: 3
Jahr: 2020-2023

Und jetzt tauchen wir in die Skandinavische Mythologie ein!
In Ragnarök, was in der Edda der Weltuntergang und den Kampf zwischen Göttern und Riesen bezeichnet, bewohnen Charaktere aus der Mythologie die fiktive Kleinstadt Edda in Norwegen. Darunter eben Götter und Riesen.
Und nun muss Thor, inkarniert im Schüler Magne, nicht nur die Stadt retten, sondern auch den Klimawandel abwenden.. Geschickt werden die Themen-Komplexe Alltag von Schülerinnen und Schülern, Nordische Mythologie, Psychologie und Umweltverschmutzung verzahnt und gezeigt.

Die Serie hat definitiv ein jüngeres Publikum im Blick. Doch weil sich die Geschichte langsam, aber so fesselnd entwickelt, hat sie Sucht-Potenzial für jedes Alter. Und es macht Spaß, sich mit dieser Interpretation der Nordischen Mythologie auseinander zu setzen. 
Wer Landschafts-Aufnahmen in Fjorden liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Zwar spielen viele Szenen in der kleinen Industriestadt, doch die Natur-Aufnahmen zeigen den krassen Kontrast und die erhabene Präsenz der Berge und Täler.
Der überraschende Plot Twist am Ende der Serie lenkt zwar den Blick auf weitere Tabu-Themen (wir spoilern hier nicht!), wirkt aber etwas platt und schnell. 

Auch Ragnarök gibt es auf Netflix. 

Fredagsmys bei Ihnen zu Hause

Und jetzt machen Sie es sich gemütlich auf der Couch, mit Tee und eingewickelt in eine Wolldecke, mit etwas zum Knabbern und einer der Serien.

Kleiner Tipp:
Am 25. Oktober 2025 gibt es bei unserem Laden-Geburtstag tolle Angebote für Kerzenhalter und Windlichter. Schlagen Sie zu und machen es sich so richtig gemütlich zu Hause! 

Welche Serie ist Ihr Favorit, um es sich bequem zu machen?
Welcher wirklich gute Serien-Geheimtipp fehlt in dieser Auflistung? 

Serien aus dem Norden auf der Couch? Unbedingt! In Schweden nennt man das Fredagsmys. Aber bitte gemütlich mit Wolldecken von Klippan.  Nach dem Essen ist vor der Serie. Marimekko gibt es zuerst auf dem Tisch (Geschirr, Deko, Servietten), dann auf dem Sofa (Decken, Kissen, Kuschel-Pullis).  Da wollen alle Freitag abends hin: Auf das Sofa. Eingekuschelt in Wolldecken von Klippan lassen sich unsere Serientipps genießen.

Quellen: 

https://www.scandinavian-lifestyle.de/magazin/fredagsmys/

https://visitsweden.de/urlaub-in-schweden/Winterurlaub-in-schweden/

https://www.saob.se/artikel/?unik=J_0001-0229.IVXC&pz=3#U_J1_180620

https://www.youtube.com/watch?v=CHgWk0vv3-s