Frühling? Ostern? Oh ja, wir sind bereit!
Bereit für mehr Licht und helle Farben, für Natur und gute Laune. Wir haben Lust, uns den Frühling rein zu holen und unser Zuhause so richtig frisch und österlich zu dekorieren.
Und wie genau geht das im Nordischen Stil?
Hier 3 goldene Regeln für entspannte nordische Oster-Deko und ein paar wunderschöne Beispiele aus unserem Oster-Sortiment.
1. Minimalismus-Effekt
Halten Sie die Deko schlicht und dezent. Sie ist die Kulisse für die Natur, die gerade explodiert und in unser Zuhause kommen will und soll.
Sprich: Keine überbordenden Muster, sondern cleane Flächen, dezente und geometrische Designs, uni-farbene Stücke und nur dazwischen besondere Eye-Catcher.
Materialien wie Glas, Holz, Leinen oder Keramik sind perfekt. Die lassen es leicht und luftig wirken. Und das brauchen wir, wir wollen Licht und frische Frühlings-Luft!
Beliebte Motive sind natürlich Eier, Küken, Vögel und die Natur mit all ihrer Blüten-Pracht. Es dürfen auch Hasen dazu, auch wenn im Norden das Oster-Küken die Eier bringt.
2. Natur-Liebe
Wir wollen nicht nur natürliche Materialien, sondern den Frühling gleich ganz rein holen. Natur erdet, Natur beruhigt und schafft eine entspannte Atmosphäre. Das wollen wir Zuhause!
Also, raus in den Garten, Wald oder Blumen-Laden und alles mit reingebracht, was genau das vermittelt:
Zweige von Hasel oder Korkenzieher-Weide eignen sich perfekt zum Behängen;
Sträuße aus Forsythie oder Obst-Schnitt blühen wunderschön;
Weidenkätzchen, Moos und Federn bringen das Wald-Feeling herein;
Blumensträuße aus Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und Ranunkeln setzen Farb- und Duft-Akzente;
und unterschiedliche Eier von Ente, Huhn oder Wachtel (die müssen nicht mal bemalt sein) holen das Oster-Feeling dazu.
Und dazu nun die passende Vase ausgesucht, die richtige Serviette kombiniert und eine farblich abgestimmte Kerze gestellt
- und die schönste Oster-Deko ist komplett.
3. Farben-Zauber
Wir wollen es fröhlich haben, aber nicht zu überladen oder bunt (und erinnern uns: schlicht ist key!).
Also brauchen wir ein Farb-Konzept, an das sich strikt zu halten wirklich lohnt für einen entspannten, modernen und ansprechenden Look.
Im Norden gilt: Als Basis nimmt man ruhige Farben und kombiniert eine Eye-Catcher Farbe. (Und die Natur, die ist sowieso immer willkommen.)
Also zum Beispiel beige oder grau (wie Holz oder Steine) + weiß + Farbe.
Für Ostern heißt das: Inspiration aus der Natur und helle Farben sind sehr willkommen!
Wenn die Farb-Formel für Weihnachten noch schwarz + weiß + rot war, wollen wir es jetzt leichter halten.
Ersetzen wir das Schwarz durch Holz und Stein, kombinieren weiß und addieren eine Farbe aus der Natur. Favorit für Ostern: Gelb!
Unsere liebsten Farb-Kombinationen dieses Jahr sind schwer zu übersehen:
weiß + natur + gelb,
grau + gelb + kastanien-braun
und weiß + natur + blau.
Die dunklen Akzente wirken besonders modern und zaubern Tiefe.
Was ist Ihre liebste Farb-Kombination im Frühling?
Schicken Sie uns ein Bild Ihrer schönsten Oster-Deko und wir veröffentlichen es gerne auf Instagram.
Und jetzt: Viel Spaß beim österlichen Dekorieren!